Systemische Begleitung - dein Weg zu mehr Klarheit, Kraft und Gelassenheit

Manchmal fühlt sich das Leben chaotisch an. Vielleicht stehst du vor einer Veränderung, bist in deiner Rolle als Mutter oder Lehrerin gefordert oder spürst, dass du etwas verändern möchtest, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst. Genau hier setzt die systemische Begleitung an.

Ich unterstütze dich dabei, neue Perspektiven zu entdecken, eigene Lösungen zu finden und dein Leben aktiv zu gestalten.

Was bedeutet systemische Begleitung?

Das systemische Verständnis geht davon aus, dass wir alle Teil von größeren Zusammenhängen sind – Familie, Team, Partnerschaft oder Gesellschaft. Herausforderungen entstehen oft nicht isoliert, sondern im Wechselspiel mit unserem Umfeld. Deshalb schauen wir gemeinsam nicht nur auf das Symptom oder Problem, sondern auf das ganze System.

Wir beleuchten Zusammenhänge, erkennen Muster und entdecken neue Handlungsspielräume. Dabei geht es nicht um „richtig“ oder „falsch“, sondern darum, was für dich stimmig und hilfreich ist.

 

Was du von meiner systemischen Begleitung erwarten kannst:

Klarheit über deine Situation

Du verstehst besser, was dich bewegt, welche Muster dich beeinflussen und wie du bewusstere Entscheidungen treffen kannst.

Individuelle Lösungswege statt pauschaler Ratschläge

Du bist einzigartig – deshalb entwickeln wir gemeinsam Lösungen, die wirklich zu dir, deiner Familie oder deinem Berufsalltag passen.

Stärkung deiner Ressourcen

Oft hast du bereits alles, was du brauchst – du siehst es nur noch nicht. Ich helfe dir, deine Stärken zu erkennen und gezielt zu nutzen.

Nachhaltige Veränderung statt kurzfristiger Lösungen

Gemeinsam arbeiten wir an tiefgehenden, nachhaltigen Veränderungen, die dir langfristig mehr Gelassenheit, Stabilität und Lebensqualität bringen.

Wertfreie Prozessbegleitung im offenen Raum

Statt zu beurteilen, schaffe ich einen offenen, respektvollen Raum, ohne Vorurteile, Bewertungen oder eigene Meinungen auf deine Gedanken, Gefühle und Entscheidungen, damit du dich frei entfalten kann.

Systembewusstsein

Ich helfe dir, Wechselwirkungen zu erkennen, unbewusste Muster aufzudecken und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Wie läuft systemische Begleitung ab?

01

Unverbindliches Erstgespräch 

Wir klären dein Anliegen, schauen, ob die Chemie stimmt und wie eine Zusammenarbeit aussehen kann.

Dauer ca. 30 Minuten, kostenfrei, online

02

Coaching Sitzung

Der Coachingprozess folgt einem klaren Rahmen: Nach einer ausführlichen Auftragsklärung definieren wir gemeinsam dein Ziel und schauen, was du erreichen möchtest. 

In den Sitzungen arbeite ich mit gezielten Interventionen – z. B. durch systemische Fragen, Visualisierungen oder Perspektivwechsel – um neue Einsichten und Lösungen zu ermöglichen. 

Dauer einer Sitzung circa 90 Minuten, Kurzzeitbegleitung, Preise s. "Unsere gemeinsame Zeit", online oder auf Wunsch in Praxisräumen im Landkreis Rosenheim (DE), Bezirk Kufstein (AT)

03

Transfer in den Alltag

Der eigentliche Wandel passiert oft zwischen den Sitzungen – in deinem Alltag. Deshalb entwickeln wir konkrete, alltagstaugliche Schritte, mit denen du neue Perspektiven ausprobieren, Erfahrungen sammeln und Veränderung wirklich erlebbar machen kannst.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.